Alport-Syndrom
All Entries 28
Zentrum für seltene Nieren-Erkrankungen des Erwachsenen der Uniklinik Aachen
Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
- Ansprechpartner für primäre FSGS
- Ansprechpartner für IgA-Nephropathie (inkl. der schweren Verläufe)
- Ansprechpartner für Lupus Erythematodes bei Erwachsenen
- Ansprechpartner für minimal changes Glomerulopathie
- Ansprechpartner für thrombotische Mikroangiopathien (TMA)
- Ansprechpartner für C3 GN, C3 Glomerulopathie, Membrano-proliferative Glomerulonephritis, MPGN, Immunkomplex Glomerulonnephritis
- Ansprechpartner für FSGS, genetische oder adaptive Formen
- Ansprechpartner für Vaskulitiden (ANCA-assoziiert und andere)
Zentrum für seltene Nierenerkrankungen im Kindesalter am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
0821 4009210
0821 400179210
Page Web
Email
Zentrum für seltene Leber- und Nierenerkrankungen im Kindesalter am Universitätsklinikum Bonn
Universitätsklinikum Bonn Zentrum für seltene Erkrankungen Bonn (ZSEB)
Venusberg Campus 1
53127 Bonn
Zentrum für Seltene Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
09131 8532566
09131 8533431
Page Web
- Spezialsprechstunde für seltene Bluthochdruckformen
- Spezialsprechstunde für seltene Nierenerkrankungen
- Spezialsprechstunde für genetische Nierenerkrankungen
- Spezialsprechstunde Nephrologie für Kinder und Jugendliche
- Spezialsprechstunde für genetische Tumorerkrankungen der Niere
- Spezialsprechstunde Nephrotische Glomerulopathien
- Spezialsprechstunde Nierentransplantation – Erkrankungen nach der Transplantation
- Nephrotisches Syndrom, idiopathisches steroid-sensitives, mit fokal-segmentaler Hyalinose
- Alport-Syndrom
- Glomerulonephritis, primäre membranöse
- Antikörper vermittelte Krankheit der glomerulären Basalmembran
- Nierenkrankheit, tubulointerstitielle, autosomal-dominante
- Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form
- Lupus erythematodes, systemischer
- C3-Glomerulonephritis
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Fabry-Syndrom
- Purpura, thrombotische thrombozytopenische
Zentrum für seltene syndromale und nicht syndromale Hörstörungen am Universitätsklinikum Essen
Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE) Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
0201 7234587
0201 7239476871
Page Web
Email
Klinik für Kinderheilkunde II - Kindernephrologie am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
0201 7232810
0201 7235947
Page Web
Email
Zentrum für seltene Erkrankungen am Clementine Kinderhospital
Theobald-Christ-Str. 16
60316 Frankfurt am Main
069 949920
069 94992302
Page Web
Email
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
Mathildenstraße 1
79106 Freiburg
0761 27043000
0761 27044490
Page Web
- Arthritis, idiopathische juvenile
- Carnitin-Stoffwechselstörung
- Langketten-3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Ahornsirup-Krankheit
- Fabry-Syndrom
- Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
- Phenylketonurie
- Mittelketten-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Zystische Fibrose
- Nierenkrankheit, seltene
- Glykogenose
- Sehr langkettige-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Defekt des mitochondrialen trifunktionalen Proteins
- Knochendysplasie, primäre
Zentrum für genetische Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen (FZSE)
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Klinik für Innere Medizin IV - Nephrologie und Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Spezialsprechstunden am Universitätsklinikum Halle
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Ernst-Grube-Straße 30
06120 Halle
- Syndrome de Rett
- Syndrome d'Alpers-Huttenlocher
- Malformation du tube digestif
- Leucoencéphalite sclérosante subaiguë
- Maladie de Niemann-Pick type C
- Schwannomatose liée à NF2 germinale
- Différence du développement sexuel
- Malformation du diaphragme ou de la paroi abdominale
- Maladie rénale rare
- Syndrome de Dravet
- Malformation urogénitale
- Maladie kystique rénale d'origine génétique
Zentrum für angeborene Nierenerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover
Zentrum für Seltene Erkrankungen Hannover Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
0511 5323719
0511 532161133
Page Web
Email
Zentrum für seltene Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum Heidelberg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
- Alport-Syndrom
- Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
- Shiga-ähnliches Toxin-assoziiertes Hämolytisch-urämisches Syndrom
- Nephrotisches Syndrom, infantiles kongenitales
- Nieren/Harnwegsfehlbildung
- Bardet-Biedl-Syndrom
- Glomerulopathie
- Granulomatose mit Polyangiitis
- Hyperoxalurie, primäre
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Okulo-zerebro-renales Syndrom Lowe
- Mikroangiopathie, thrombotische
Zentrum für Seltene und Erbliche Nierenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen am Universitätsklinikum Köln
Uniklinik Köln Centrum für Seltene Erkrankungen Köln (CESEK)
Kerpener Str. 60
50937 Köln
0221 47897684
0221 4781460221
Page Web
Email
- Spezialambulanz für Zystennieren
- Spezialambulanz für Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
- Spezialambulanz für Thrombotische Mikroangiopathie
- Spezialambulanz für Hyperoxalurie
- Spezialambulanz für Amyloidose und Leichtkettenassoziierte Nierenerkrankungen
- Spezialambulanz für Erbliche Nierentumore
- Spezialambulanz für Morbus Fabry
- Spezialambulanz für Glomeruläre Erkrankungen
- Birt-Hogg-Dubé-Syndrom
- Alport-Syndrom
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive
- Fabry-Syndrom
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
- Hereditäre Leiomyomatose mit Nierenzellkrebs
- Hyperoxalurie, primäre
- Bardet-Biedl-Syndrom
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante, Typ 1, mit tuberöser Sklerose
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Tuberöse Sklerose Komplex
- Glomerulopathie, genetisch bedingte
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20a
04103 Leipzig
0341 9726242
0341 9726229
Page Web
Email
- Spezialambulanz Pädiatrische Pneumologie / Allergologie
- Mukoviszidose-Ambulanz
- Gastroenterologisch-hepatologischen Sprechstunde
- Sprechstunde für Stoffwechselerkrankungen
- Ambulanz für Pädiatrische Rheumatologie, Immunologie, Infektiologie und Impfberatung
- Sprechstunde im Funktionsbereich Transplantationsmedizin und Kindernephrologie
- Ambulanz für Pädiatrische Endokrinologie, Hormon-, Wachstums- und Reifungsstörungen
Klinik und Poliklinik für Endokrinologie, Nephrologie und Rheumatologie am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20
04103 Leipzig
0341 9713380
0341 9713389
Page Web
Email
- Sclérodermie
- Diabète insipide d'origine centrale
- Maladie d'Addison
- Maladie de Fabry
- Insuffisance surrénale primaire chronique
- Syndrome de Bartter
- Syndrome de Cushing
- Maladie systémique auto-immune
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Maladie rhumatologique rare
- Maladie kystique rénale d'origine génétique
- Polykystose rénale autosomique dominante
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen am LMU Klinikum München
Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München
Lindwurmstr. 4
80337 München
Zentrum für seltene Nierenerkrankungen, seltene rheumatologische Erkrankungen und lysosomale Speicherkrankheiten am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
Abteilung für Nephrologie am Universitätsklinikum Regensburg
Universitätsklinikum Regensburg
Franz-Josef-Strauss-Allee 11
93053 Regensburg
0941 9447301
0941 9447302
Page Web
Email
- Syndrome d'Alport
- Polykystose rénale autosomique dominante type 1 avec sclérose tubéreuse
- Syndrome néphrotique idiopathique familial corticorésistant avec hyalinose segmentaire focale
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Syndrome néphrotique idiopathique corticosensible avec hyalinose segmentaire focale
- Syndrome néphrotique idiopathique sporadique corticorésistant avec hyalinose segmentaire focale
Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 8
18057 Rostock
0381 4947001
0381 4947002
Page Web
Email
- Cholangite biliaire primitive
- Spectre de dysplasie septo-optique
- Glomérulonéphrite membranoproliférative primaire
- Hypothyroïdie congénitale
- Mucoviscidose
- Médulloblastome
- Insuffisance somatotrope non acquise isolée
- Déficit en alpha-1-antitrypsine
- Hémophilie
- Vascularite
- Dyskinésie ciliaire primitive type Kartagener
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
- Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
- Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche
- Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
- Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung
- Sprechstunde für Hämodialysepatienten
- Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057001
0731 50057002
Page Web
Email
- Spezialsprechstunde für Osteopetrose
- Spezialambulanz für Mukoviszidose
- Onkologische Tagesklinik
- Epilepsie-Ambulanz
- Spezialambulanz Hämostaseologie (Gerinnungsstörungen)
- Spezialsprechstunde für Nierenerkrankungen im Kindesalter
- Spezialsprechstunde für angeborene Immundefekte
- JEMAH-Ambulanz
- WHIM-Syndrom Sprechstunde
- Spezialambulanz Hämatologie
- Spezialambulanz für angeborene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialambulanz Rheumatologie und Autoimmunerkrankungen
- Tétralogie de Fallot
- Transposition des gros vaisseaux
- Syndrome d'Eisenmenger
- Hémoglobinurie paroxystique nocturne
- Arthrite juvénile idiopathique
- Epilepsie rare
- Maladie de von Willebrand
- Hémophilie
- Maladie du greffon contre l'hôte
- Dextrocardie
- Persistance du canal artériel
- Déficit immunitaire primaire
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Anomalie congénitale du retour veineux pulmonaire
Zentrum für genetische Innenohrstörungen (ZGI) am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Strasse 2
97080 Würzburg
Zentrum für kongenitale Katarakt am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Straße 11
97080 Würzburg
0931 20120487
0931 20120494
Page Web
Email
Bioscientia Zentrum für Humangenetik
Konrad-Adenauer-Straße 17
55128 Ingelheim
06132 781411
06132 781194
Page Web
Email
Zentrum für Humangenetik und Laboratoriumsdiagnostik
Lochhamer Str. 29
82152 Martinsried
089 8955780
089 895578780
Page Web
Email
CeGaT GmbH
Paul-Ehrlich-Straße 23
72076 Tübingen
07071 5654455
07071 5654456
Page Web
Email
Alport Selbsthilfegruppe e.V.
Elektrastr. 5
81925
München
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 3
Bioscientia Zentrum für Humangenetik
Konrad-Adenauer-Straße 17
55128 Ingelheim
06132 781411
06132 781194
Page Web
Email
Zentrum für Humangenetik und Laboratoriumsdiagnostik
Lochhamer Str. 29
82152 Martinsried
089 8955780
089 895578780
Page Web
Email
CeGaT GmbH
Paul-Ehrlich-Straße 23
72076 Tübingen
07071 5654455
07071 5654456
Page Web
Email
Institutions de prise en charge 24
Zentrum für seltene Nieren-Erkrankungen des Erwachsenen der Uniklinik Aachen
Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
- Ansprechpartner für primäre FSGS
- Ansprechpartner für IgA-Nephropathie (inkl. der schweren Verläufe)
- Ansprechpartner für Lupus Erythematodes bei Erwachsenen
- Ansprechpartner für minimal changes Glomerulopathie
- Ansprechpartner für thrombotische Mikroangiopathien (TMA)
- Ansprechpartner für C3 GN, C3 Glomerulopathie, Membrano-proliferative Glomerulonephritis, MPGN, Immunkomplex Glomerulonnephritis
- Ansprechpartner für FSGS, genetische oder adaptive Formen
- Ansprechpartner für Vaskulitiden (ANCA-assoziiert und andere)
Zentrum für seltene Nierenerkrankungen im Kindesalter am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
0821 4009210
0821 400179210
Page Web
Email
Zentrum für seltene Leber- und Nierenerkrankungen im Kindesalter am Universitätsklinikum Bonn
Universitätsklinikum Bonn Zentrum für seltene Erkrankungen Bonn (ZSEB)
Venusberg Campus 1
53127 Bonn
Zentrum für Seltene Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER)
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
09131 8532566
09131 8533431
Page Web
- Spezialsprechstunde für seltene Bluthochdruckformen
- Spezialsprechstunde für seltene Nierenerkrankungen
- Spezialsprechstunde für genetische Nierenerkrankungen
- Spezialsprechstunde Nephrologie für Kinder und Jugendliche
- Spezialsprechstunde für genetische Tumorerkrankungen der Niere
- Spezialsprechstunde Nephrotische Glomerulopathien
- Spezialsprechstunde Nierentransplantation – Erkrankungen nach der Transplantation
- Nephrotisches Syndrom, idiopathisches steroid-sensitives, mit fokal-segmentaler Hyalinose
- Alport-Syndrom
- Glomerulonephritis, primäre membranöse
- Antikörper vermittelte Krankheit der glomerulären Basalmembran
- Nierenkrankheit, tubulointerstitielle, autosomal-dominante
- Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form
- Lupus erythematodes, systemischer
- C3-Glomerulonephritis
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Fabry-Syndrom
- Purpura, thrombotische thrombozytopenische
Zentrum für seltene syndromale und nicht syndromale Hörstörungen am Universitätsklinikum Essen
Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE) Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
0201 7234587
0201 7239476871
Page Web
Email
Klinik für Kinderheilkunde II - Kindernephrologie am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
0201 7232810
0201 7235947
Page Web
Email
Zentrum für seltene Erkrankungen am Clementine Kinderhospital
Theobald-Christ-Str. 16
60316 Frankfurt am Main
069 949920
069 94992302
Page Web
Email
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
Mathildenstraße 1
79106 Freiburg
0761 27043000
0761 27044490
Page Web
- Arthritis, idiopathische juvenile
- Carnitin-Stoffwechselstörung
- Langketten-3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Ahornsirup-Krankheit
- Fabry-Syndrom
- Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
- Phenylketonurie
- Mittelketten-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Zystische Fibrose
- Nierenkrankheit, seltene
- Glykogenose
- Sehr langkettige-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
- Defekt des mitochondrialen trifunktionalen Proteins
- Knochendysplasie, primäre
Zentrum für genetische Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen (FZSE)
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Klinik für Innere Medizin IV - Nephrologie und Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Spezialsprechstunden am Universitätsklinikum Halle
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Ernst-Grube-Straße 30
06120 Halle
- Syndrome de Rett
- Syndrome d'Alpers-Huttenlocher
- Malformation du tube digestif
- Leucoencéphalite sclérosante subaiguë
- Maladie de Niemann-Pick type C
- Schwannomatose liée à NF2 germinale
- Différence du développement sexuel
- Malformation du diaphragme ou de la paroi abdominale
- Maladie rénale rare
- Syndrome de Dravet
- Malformation urogénitale
- Maladie kystique rénale d'origine génétique
Zentrum für angeborene Nierenerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover
Zentrum für Seltene Erkrankungen Hannover Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
0511 5323719
0511 532161133
Page Web
Email
Zentrum für seltene Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum Heidelberg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
- Alport-Syndrom
- Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
- Shiga-ähnliches Toxin-assoziiertes Hämolytisch-urämisches Syndrom
- Nephrotisches Syndrom, infantiles kongenitales
- Nieren/Harnwegsfehlbildung
- Bardet-Biedl-Syndrom
- Glomerulopathie
- Granulomatose mit Polyangiitis
- Hyperoxalurie, primäre
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Okulo-zerebro-renales Syndrom Lowe
- Mikroangiopathie, thrombotische
Zentrum für Seltene und Erbliche Nierenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen am Universitätsklinikum Köln
Uniklinik Köln Centrum für Seltene Erkrankungen Köln (CESEK)
Kerpener Str. 60
50937 Köln
0221 47897684
0221 4781460221
Page Web
Email
- Spezialambulanz für Zystennieren
- Spezialambulanz für Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
- Spezialambulanz für Thrombotische Mikroangiopathie
- Spezialambulanz für Hyperoxalurie
- Spezialambulanz für Amyloidose und Leichtkettenassoziierte Nierenerkrankungen
- Spezialambulanz für Erbliche Nierentumore
- Spezialambulanz für Morbus Fabry
- Spezialambulanz für Glomeruläre Erkrankungen
- Birt-Hogg-Dubé-Syndrom
- Alport-Syndrom
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive
- Fabry-Syndrom
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
- Hereditäre Leiomyomatose mit Nierenzellkrebs
- Hyperoxalurie, primäre
- Bardet-Biedl-Syndrom
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante, Typ 1, mit tuberöser Sklerose
- Von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Tuberöse Sklerose Komplex
- Glomerulopathie, genetisch bedingte
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20a
04103 Leipzig
0341 9726242
0341 9726229
Page Web
Email
- Spezialambulanz Pädiatrische Pneumologie / Allergologie
- Mukoviszidose-Ambulanz
- Gastroenterologisch-hepatologischen Sprechstunde
- Sprechstunde für Stoffwechselerkrankungen
- Ambulanz für Pädiatrische Rheumatologie, Immunologie, Infektiologie und Impfberatung
- Sprechstunde im Funktionsbereich Transplantationsmedizin und Kindernephrologie
- Ambulanz für Pädiatrische Endokrinologie, Hormon-, Wachstums- und Reifungsstörungen
Klinik und Poliklinik für Endokrinologie, Nephrologie und Rheumatologie am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20
04103 Leipzig
0341 9713380
0341 9713389
Page Web
Email
- Sclérodermie
- Diabète insipide d'origine centrale
- Maladie d'Addison
- Maladie de Fabry
- Insuffisance surrénale primaire chronique
- Syndrome de Bartter
- Syndrome de Cushing
- Maladie systémique auto-immune
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Maladie rhumatologique rare
- Maladie kystique rénale d'origine génétique
- Polykystose rénale autosomique dominante
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen am LMU Klinikum München
Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München
Lindwurmstr. 4
80337 München
Zentrum für seltene Nierenerkrankungen, seltene rheumatologische Erkrankungen und lysosomale Speicherkrankheiten am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
Abteilung für Nephrologie am Universitätsklinikum Regensburg
Universitätsklinikum Regensburg
Franz-Josef-Strauss-Allee 11
93053 Regensburg
0941 9447301
0941 9447302
Page Web
Email
- Syndrome d'Alport
- Polykystose rénale autosomique dominante type 1 avec sclérose tubéreuse
- Syndrome néphrotique idiopathique familial corticorésistant avec hyalinose segmentaire focale
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Syndrome néphrotique idiopathique corticosensible avec hyalinose segmentaire focale
- Syndrome néphrotique idiopathique sporadique corticorésistant avec hyalinose segmentaire focale
Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 8
18057 Rostock
0381 4947001
0381 4947002
Page Web
Email
- Cholangite biliaire primitive
- Spectre de dysplasie septo-optique
- Glomérulonéphrite membranoproliférative primaire
- Hypothyroïdie congénitale
- Mucoviscidose
- Médulloblastome
- Insuffisance somatotrope non acquise isolée
- Déficit en alpha-1-antitrypsine
- Hémophilie
- Vascularite
- Dyskinésie ciliaire primitive type Kartagener
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
- Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
- Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche
- Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
- Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung
- Sprechstunde für Hämodialysepatienten
- Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057001
0731 50057002
Page Web
Email
- Spezialsprechstunde für Osteopetrose
- Spezialambulanz für Mukoviszidose
- Onkologische Tagesklinik
- Epilepsie-Ambulanz
- Spezialambulanz Hämostaseologie (Gerinnungsstörungen)
- Spezialsprechstunde für Nierenerkrankungen im Kindesalter
- Spezialsprechstunde für angeborene Immundefekte
- JEMAH-Ambulanz
- WHIM-Syndrom Sprechstunde
- Spezialambulanz Hämatologie
- Spezialambulanz für angeborene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialambulanz Rheumatologie und Autoimmunerkrankungen
- Tétralogie de Fallot
- Transposition des gros vaisseaux
- Syndrome d'Eisenmenger
- Hémoglobinurie paroxystique nocturne
- Arthrite juvénile idiopathique
- Epilepsie rare
- Maladie de von Willebrand
- Hémophilie
- Maladie du greffon contre l'hôte
- Dextrocardie
- Persistance du canal artériel
- Déficit immunitaire primaire
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Anomalie congénitale du retour veineux pulmonaire
Zentrum für genetische Innenohrstörungen (ZGI) am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Strasse 2
97080 Würzburg
Zentrum für kongenitale Katarakt am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Straße 11
97080 Würzburg
0931 20120487
0931 20120494
Page Web
Email
Associations de patients 1
Alport Selbsthilfegruppe e.V.
Elektrastr. 5
81925
München